Hauptbühne

18. Oktober | Erfurt gedenkt den Opfern rechter Gewalt | Domplatz

  • Sei dabei wenn die Organisatori*innen zum Auftakt des Gedenktags die Gewinner*in des Logo Wettbewerbs auf der Hauptbühne auszeichnen.

12:00 -
12:20 Uhr

  • Die Organisator*innen erzählen die Geschichte von Heinz Mädel und ordnen die Geschehnisse in den gesellschaftlichen Kontext der 1990er Jahre ein.

    Wir sagen gemeinsam den Namen des Erfurters, der 1990 in der Johannesstraße beim Spaziergang attackiert wurde und wenig später an den Folgen des Überfalls verstarb: Heinz Mädel.

12:20 - 12:30 Uhr

Pause

〰️

Pause 〰️

  • Wir erzählen die tragische Geschichte von Ireneusz Szyderski – einem jungen Mann, für den ein Discobesuch in Erfurt-Stotternheim 1992 tödlich endete.

    Lasst uns gemeinsam seinen Namen sagen: Ireneusz Szyderski.

12:45 - 12:55 Uhr

Pause

〰️

Pause 〰️

  • Lasst euch die Geschichte von Hartmut Balzke erzählen. Der Familienvater war auf dem Weg zu einer Party im AJZ als er und sein Begleiter 2003 in der Trifftstraße überfallen wurden. Hartmut Balzke starb an den folgen seiner Verletzungen.

13:10 - 13:20 Uhr

Pause

〰️

Pause 〰️

  • Mehr Infos folgen in Kürze…

13:35 - 13:45 Uhr

Pause

〰️

Pause 〰️

Podiums-
diskussion

  • Podiumsdiskussion – organisiert von der Beratungsstelle ezra.

    Mehr Infos folgen in Kürze…

14:00 -
16:00 Uhr

Pause

〰️

Pause 〰️

  • Podiumsdiskussion – organisiert von der QueerWeg.

    Mehr Infos folgen in Kürze…

17:30 -
18:50 Uhr

  • Mehr Infos folgen in Kürze…

18:50 - 19:15 Uhr

  • Mehr Infos folgen in Kürze…

19:15 -
20:00 Uhr